Bissen

Bissen
Bis·sen <-s, -> [ʼbɪsn̩] m
morsel;
kann ich einen \Bissen von deinem Brötchen haben? can I have a bite of your roll?;
wenn du das Steak nicht ganz schaffst, kannst du mir gern einen \Bissen übrig lassen! if you can't quite manage the steak, you can leave me a mouthful;
sie will keinen \Bissen anrühren she won't eat a thing;
ich habe heute keinen \Bissen gegessen I haven't eaten a thing today;
er brachte keinen \Bissen herunter he couldn't eat a thing
WENDUNGEN:
ihm blieb der \Bissen im Hals stecken his throat contracted with fear;
sich dat jeden \Bissen vom Munde absparen to keep a tight rein on one's purse strings, to scrimp and scrape [or save]

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bissen — Bissen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bissen — (lb) Biissen (de) Bissen …   Wikipédia en Français

  • Bissen [1] — Bissen, 1) so v.w. Köder von Fleisch; 2) (Med.), Arzneiform, s. Bolus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bissen [2] — Bissen, geb. 1798 nahe bei Schleswig, Bildbauer, Schüler Thorwaldsens, bei dem er 10 Jahre in Rom arbeitete; er ist seit 1830 Director der Akademie in Kopenhagen. Werke: die 4 Engel in den 4 Ecken der Schloßkapelle zu Christiansburg; die Statuen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bissen — Bissen, Hermann Wilhelm, Bildhauer, geb. 13. Okt. 1798 in Schleswig, gest. 10. März 1868 in Kopenhagen, bezog als Maler 1816 die Kopenhagener Akademie der Künste, ging aber einige Jahre später zur Bildhauerei über. 1823 begab er sich nach Rom, wo …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bissen — Bissen, Wilh., dän. Bildhauer, geb. 13. Okt. 1798 zu Silding (Schleswig), seit 1850 Direktor der Kunstakademie zu Kopenhagen, gest. 10. März 1868. Hauptwerke: Walküre (1835), Amor, Orestes, Philoktet, Bronzestandbild Tycho Brahes, Flensburger… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bissen — Bissen, geb. 1798 zu Schleswig, berühmter Bildhauer, Director der Kunstakademie in Kopenhagen, von Thorwaldsen testamentarisch zum Vollender seiner angefangenen Arbeiten u. Custos seines Museums bestimmt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bissen — 1. Au guten Bissen verdirbt man sich den Magen zuerst. 2. Auff ein guten bissen schmeckt (gehört) ein guter trunck. – Henisch, 395; Körte, 631; Simrock, 1106; Blum, 176; Bücking, 107. Gesundheit und Wohlstand erfordern es oft. Wer ein Fest gibt,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bissen — An einem harten Bissen zu kauen haben: eine unangenehme Sache durchstehen müssen. Ursprünglich verband man mit dem Begriff ›Bissen‹ das Lebensnotwendige, ein Stück Brot:{{ppd}}    » ... und ich wil euch einen Bissen Brots bringen« (Gen 18,5). Er… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bissen — leichte Mahlzeit; Gabelfrühstück; Stärkung (umgangssprachlich); Unternessen; Snack; Jause; Brotzeit; Marende; Imbs; Zwischenmahlzeit; Neine …   Universal-Lexikon

  • Bissen — Wappen Karte Basisdaten Distrikt: Luxemburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”